Möchten Sie Ihre eigene FlightAware PiAware ADS-B Bodenstation bauen?

Sie können nun Ihre eigene ADS-B Bodenstation bauen, die Sie überall installieren können und Daten direkt von den Flugzeugen in Echtzeit auf Ihrem Computer empfangen.

Ihre Bodenstation kann FlightAware's PiAware Software nutzen, um Flüge innerhalb 100-300 Meilen (abhängig vom Standort der Antenne) zu verfolgen und übermittelt die Daten automatisch an FlightAware. Sie können Flüge direkt von Ihrem PiAware Gerät oder auf FlightAware.com verfolgen.

Benutzer, die ADS-B Daten an FlightAware senden, erhalten als Dankeschön folgende Vorteile:

  • Live-Daten auf flightaware.com (unterliegen einer durch die übliche Datenverarbeitungszeit bedingten Verzögerung von bis zu zwei Minuten)
  • Sekundenaktueller Zugriff auf vom Gerät empfangene Live-Daten (abrufbar über die Seite Statistiken mit einer LAN-Verbindung)
  • In FlightAware Track-Protokollen hervorgehobene Daten aus einem lokalen Gerät
  • Detaillierte Statistiken über die Seitenperformance
  • Ein kostenloses Enterprise Account (USD 99.95 monatliche Gebühr)

By using Enterprise account, I acknowledge and accept FlightAware's Privacy and FlightAware's Terms of Use, as well as FlightFeeders or Providing ADS-B Data Terms and Conditions which govern all use of the Website and all content, services and products available at or through the Website or FlightAware applications for mobile, or use of software provided by FlightAware, including, but not limited to, the FlightAware Discussions site.

Der Einstieg ist schnell und einfach!

Wenn Sie den nachfolgenden Anweisungen folgen, sollte der Zusammenbau ungefähr 2 Stunden dauern. Die Teile kosten zirka 100 US Dollar/80 Euro.

Läuft dump1090 bereits auf einem Raspberry Pi?

Informationen zur Installation der neuesten Version Ihres Pi finden Sie auf der PiAware Installation
FlightAware PiAware: SkyAware ADS-B software web interface


1PiAware Shopping Liste

Zum Bau eines PiAware benötigen Sie die folgenden Komponenten: (Please note that FlightAware is not affiliated with The PiHut and RaspberryPi.com even with links to their websites as a third party alternative.)

  1. Raspberry Pi 3 / 4 / Zero W
  2. Netzteil für den Raspberry Pi
    • Wir empfehlen ein Netzteil mit 5,1 Volt und 2,5 Ampère
  3. Micro-SD-Karte (Größe: mindestens 8 GB)
  4. Micro-SD-Kartenlesegerät
    • Sollte Ihr Computer über kein eingebautes SD-Kartenlese-/Schreibgerät verfügen, benötigen Sie das optionale USB SD-Kartenlese-/Schreibgerät.
  5. USB SDR ADS-B-Empfänger(FlightAware Pro Stick oder Pro Stick Plus empfohlen)
  6. 1090 MHz Antenne
  7. Zusätzlich können Sie wahlweise die folgenden Artikel kaufen oder finden; sie werden jedoch nicht unbedingt benötigt.

2Installieren Sie PiAware auf Ihrer SD Karte

Tutorial is for MAC but similar on Windows
  1. Gewünschtes PiAware SD-Kartenimage auswählen und herunterladen
  2. Gehen Sie auf https://www.raspberrypi.com/software/, laden Sie den SD Card Writer (ca. 80MB) herunter und folgen Sie den Anweisungen, um das Programm zu installieren.
  3. RPi Imager download
  4. Open Raspberry Pi Imager.
    • The program may need to be run as administrator (MAC: control+open application / Windows: right click on application and select 'run as administrator')
    RPi Imager Icon
  5. Select the Raspberry Pi device you intend to use.
  6. RPi Imager choose device
  7. Select Choose OS, scroll to the bottom and choose Custom OS, then open the PiAware img file inside the PiAware zip.
  8. Extract the zip file
    Raspberry Pi Imager will allow you to select the zip file itself and it will appear to flash correctly, but the OS will fail to boot. Be sure to extract the zip file first and select the img file directly.
    RPi Imager choose device
  9. Achten Sie unbedingt darauf, die richtige Micro-SD-Karte bzw. das richtige USB-Laufwerk auszuwählen: Der Vorgang überschreibt sämtliche Daten! Es ist schon vorgekommen, dass Anwender ihre über Jahre gesammelten Fotos versehentlich gelöscht haben. Es ist ratsam, externe Festplatten und andere Geräte vorsorglich zu entfernen, um das versehentliche Überschreiben von Daten zu verhindern.
  10. Korrektes Laufwerk
    Stellen Sie sicher, dass Sie das korrekte Laufwerk für die Installation des Images auswählen
    • Bestätigen Sie das Laufwerk auf dem Finder-Bildschirm. Das folgende Bild zeigt die microSD-Karte als "NO NAME".
    • RPi Imager Choose Device
  11. When prompted with 'Would you like to apply OS customisation settings?', select 'NO'
  12. RPi Imager OS Customize
  13. After ensuring that the drive shown is the correct drive, select 'YES', and the flashing process will begin
  14. RPi Imager warning
    • Administratorrechte werden auf dem Computer benötigt. Melden Sie sich als Administrator an, wenn die Aufforderung erscheint.
  15. Nach der Installation von PiAware sollte Etcher die SD-Karte automatisch auswerfen. Ist dies nicht der Fall, werfen Sie die SD-Karte manuell aus und entfernen Sie sie aus dem Computer.
  16. RPi Imager Write Successful

3Optional: WLAN aktivieren

Option 1: Via Bluetooth

Leider wird die Bluetooth-Konfiguration von diesem Browser nicht unterstützt. Dieser Prozess ist in der Erprobung und basiert auf Funktionen, die nicht in allen Browsern und Betriebssystemen implementiert sind. Unterstützte Browser sind z. B.: Google Chrome und Opera auf MacOS (einige MacBooks werden nicht unterstützt), Google Chrome auf Android.

Option 2: Manuelle Konfiguration

Falls ein On-Board-WLAN oder ein USB-Adapter zum Herstellen der Internetverbindung genutzt wird, muss die Konfigurationsdatei bearbeitet werden. Etcher wirft die Micro-SD-Karte nach dem Formatieren automatisch aus. Entfernen Sie dann die Micro-SD-Karte oder den USB-Adapter und stecken Sie ihn dann wieder in den Computer ein, um die Konfigurationsdatei zu bearbeiten.

Mit der Konfigurationsdatei kann der Benutzer folgende Konfigurationen und Einstellungen vornehmen

  • Kabelgestütztes Netzwerk
  • Drahtloses (WLAN) Netzwerk
    • PiAware unterstützt unverschlüsselte Netzwerke oder per WPA/WPA2 verschlüsselte Netzwerke; WEP wird nicht unterstützt
  • Automatische oder manuelle Aktualisierungen*
  • Multilateration (MLAT) Ausgang*
  • Empfänger-Typ (RTL-SDR, Beast, Radarcape oder andere Mode S/ADS-B-Quelle)
  • RTL-SDR-Verstärkung, PPM und Geräteindex
  • * gibt an, dass eine Einstellung auf der Statistikseite der Website konfiguriert werden kann. Die vollständigen Konfigurationsoptionen finden Sie unter Erweiterte Konfiguration
Konfigurationsdateiformat

Die Konfigurationsdatei ist eine einfache Textdatei. Das Programm TextEdit unter MAC OS speichert normalerweise im Rich Text Format und mit typographischen Anführungszeichen. Achten Sie also darauf, diese Optionen in den Programmeinstellungen zu deaktivieren.

Mit einem "#" beginnende Zeilen sind Kommentarzeilen und werden ignoriert. Leerzeilen werden ebenfalls ignoriert. Andere Zeilen legen die Konfigurationseinstellungen fest.

Windows
  1. Öffnen Sie das Programm Explorer
  2. Wählen Sie die Micro-SD-Karte mit der Bezeichnung piaware
  3. Öffnen Sie die Datei mit der Bezeichnung piaware-config.txt
  4. Die Datei wird im Editor geöffnet
Mac OS X
  1. Öffnen Sie das Programm Finder
  2. Wählen Sie die Micro-SD-Karte mit der Bezeichnung piaware
  3. Öffnen Sie die Datei mit der Bezeichnung piaware-config.txt
  4. Die Datei wird in TextEdit geöffnet

Nachfolgend ist die geöffnete Textdatei dargestellt. Anweisungen zur WLAN-Aktivierung sind FETTGEDRUCKT.


#
# This file configures the Piaware sdcard image
# configuration. Whenever the system boots, this
# file is read and its contents are used to
# configure the system.
#
# Lines beginning with a '#' are comment lines
# and are ignored. Blank lines are also ignored.
# All other lines specify configuration settings.
#

#
# WIRED NETWORK CONFIGURATION
#
# Should piaware use the wired ethernet port
# for network access?
wired-network yes

# Wired network configuration:
# Most networks will use DHCP
wired-type dhcp

# Alternatively, a static address configuration
# can be provided; set "wired-type" to static to use this.
wired-address 192.168.1.10
wired-netmask 255.255.255.0
wired-broadcast 192.168.1.255
wired-gateway 192.168.1.254
wired-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4

#
# WIRELESS NETWORK CONFIGURATION
#

# Should piaware use a wifi adaptor
# for network access? You will need to attach
# a supported USB wifi adaptor for this to work.

# change this to "yes" to enable wifi
wireless-network yes

# Wifi SSID and password.
# This should be changed to match your wireless
# network SSID and, for networks that require
# a passphrase, the passphrase.
wireless-ssid MyWifiNetwork <-----replace MyWifiNetwork with the name of your WiFi (aka the SSID of your local network)
wireless-password s3cr3t <-----replace s3cr3t with the password to your WiFi

# Wifi network configuration:
# Most networks will use DHCP
wireless-type dhcp

# Alternatively, a static address configuration
# can be provided; set "wireless-type" to static to use this.
wireless-address 192.168.1.10
wireless-netmask 255.255.255.0
wireless-broadcast 192.168.1.255
wireless-gateway 192.168.1.254
wireless-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4

Windows
  1. Nachdem die Datei bearbeitet wurde, speichern Sie diese und schließen Sie den Editor
  2. Sie können die Micro-SD-Karte entweder über die Taskleiste auswerfen oder indem Sie unter Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste darauf klicken und Auswerfen im Menü wählen.
  3. piaware eject Windows 7
  4. Es sollte eine Meldung erscheinen, dass die SD-Karte entfernt werden kann
  5. Windows SD card safe to remove
Mac OS X
  1. Nachdem die Datei bearbeitet wurde, speichern Sie diese und schließen Sie TextEdit
  2. Die Micro-SD-Karte lässt sich entweder im Finder oder über das Auswurf-Symbol auswerfen
  3. piaware eject button MAC

4Starten Sie Ihr PiAware Gerät

  1. Stecken Sie die SD-Karte (mit dem installierten PiAware) in Ihr Raspberry Pi.
  2. Micro SD card in Pi
  3. Optional: Gehäuse auf den Raspberry Pi setzen.
  4. Verbinden Sie den USB SDR ADS-B-Empfänger mit dem Raspberry Pi.
  5. RTL-SDR connected to Raspberry Pi
  6. Schließen Sie das Antennenkabel fest an Ihrem USB SDR ADS-B-Dongle an.
  7. Antenna connected to USB SDR ADS-B receiver
  8. Schließen Sie das Ethernetkabel (Internetkabel) an. (Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie ein WLAN verwenden)
  9. Verbinden Sie Ihr Raspberry Pi mit dem Netzstecker.
  10. Raspberry Pi connected to power and an antenna
  11. Sie sollten eine dauerhaft leuchtende rote und eine blinkende grüne LED, sowie gelbe und grüne LEDs an Ihrem Ethernet-Anschluß beobachten.
  12. Raspberry Pi LEDs

5Fordern Sie Ihren PiAware Client auf FlightAware.com an

Sie sollten ungefähr vier bis fünf Minuten während des Starts Ihres PiAware warten und können dann Ihren FlightAware Account mit ihrem PiAware Gerät verknüpfen, um von allen Vorteilen zu profitieren.

Wenn Ihr Gerät erst einmal läuft, bitte:

Suchen Sie nach der IP-Adresse im Administrationsmenü Ihres Routers und öffnen Sie die entsprechende IP-Adresse in einem Browser mit Zugang zum selben Netzwerk. Falls das Gerät noch nicht in Anspruch genommen wurde, wird ein Link angezeigt, über den das PiAware-Gerät in Anspruch genommen werden kann.

Oder

Fordern Sie Ihren PiAware Client auf FlightAware.com an

Wird Ihr Gerät nach 5 Minuten immer noch nicht als "in Anspruch genommen" angezeigt, starten Sie das Gerät neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie (gegebenenfalls) die WLAN-Einstellungen. Schafft dies keine Abhilfe, wenden Sie sich bitte an den Support unter: [email protected]. Überprüfen Sie Ihre Seite "Statistiken" (siehe folgender Link), um zu bestätigen, dass das Gerät "in Anspruch genommen" wurde.

FlightAware PiAware: Claim PiAware via Status

6Ihre ADSB-Statistiken

  1. Sie finden Ihre ADS-B Statistiken unter: https://www.flightaware.com/adsb/stats
    • FlightAware beginnt unverzüglich mit der Bearbeitung Deiner Daten und zeigt Deine Statistiken innerhalb von 30 Minuten.
    • Statistics Page
    • oder klicken Sie nach der Anmeldung auf 'Mein ADS-B' in der Kopfzeile. Dieser Menüpunkt erscheint erst dann, wenn 30 Minuten lang Daten vom Standort aus gesendet wurden.
    • My ADS-B in the page header

  2. Konfigurieren Sie Ihren Standort und die Antennenhöhe auf Ihrer Seite "Statistiken", indem Sie das Zahnradsymbol rechts neben Ihrer Standortbezeichnung nutzen.

    • Bei der Multilateration (MLAT) wird die Position eines sendenden Flugzeuges anhand der bekannten Positionen der Empfängerstationen ermittelt.
    • Statistics page gear icon location

  3. Die FlightAware-Seite "Statistiken" zeigt auch die lokale IP-Adresse Ihres Gerätes an und stellt einen Link für die direkte Verbindung bereit. Sie finden dort auch einen Link zu SkyAware, einem Webportal, das Flüge, von denen der Empfänger Meldungen erhält, auf einer Karte darstellt.
  4. Statistics page SkyAware link location
    FlightAware PiAware: SkyAware ADS-B software web interface

7Erfolgreich!

Vergessen Sie nicht, dass die Signale der Flugzeuge nicht geeignet sind, um Objekte zu durchdringen. Deshalb sollte sich die Antenne ohne Hindernisse in "Blickrichtung" zum Himmel befinden. Die optimalste Anbringung der Antenne wäre draußen auf dem Dach für eine Reichweite von mehr als 250 mi / 400 km.

Viel Spaß bei der Verwendung von PiAware und FlightAware mit extra Funktionen exklusiv für ADS-B Empfänger wie Sie. Bitte besuchen Sie die Diskussionsforen, um Ihre Erfahrungen zu teilen und mehr zu erfahren.

8Optionale Schritte für ein fortgeschrittenes Setup

PiAware hat auch Anleitungen für weitere Features wie:
  1. Antennen
  2. Dateisystem für große SD Karten erweitern
  3. Kennwort-Einrichtung für Linux
  4. Auf PiAware über Befehlszeile zugreifen
  5. 978 UAT Einrichtungsanleitung
    • Just a quick tip, to change from 1090 MHz from 978 UAT, simply add these two lines to the piaware-config.txt of your flashed SD card:
      • receiver-type none
      • uat-receiver-type sdr

PiAware - Raspberry Pi with ADS-B receiver

Anmelden

Haben Sie kein Konto? Jetzt (kostenlos) registrieren für kundenspezifische Funktionen, Flugbenachrichtigungen und vieles mehr!
Wussten Sie schon, dass die Flugverfolgung auf FlightAware durch Werbung finanziert wird?
Sie können uns dabei helfen, FlightAware weiterhin kostenlos anzubieten, indem Sie Werbung auf FlightAware.com zulassen. Wir engagieren uns dafür, dass unsere Werbung auch in Zukunft zweckmäßig und unaufdringlich ist und Sie beim Surfen nicht stört. Das Erstellen einer Positivliste für Anzeigen auf FlightAware geht schnell und unkompliziert. Alternativ können Sie sich auch für eines unserer Premium-Benutzerkonten entscheiden..
Schließen